
Willkommen beim Radrennen Mittenwalde 2025
Am Sonntag den 27. April 2025 ist es wieder so weit. Zum nun schon 7. Mal findet das Radrennen Mittenwalde für fast alle Alters- und Leistungsklassen im Amateurbereich statt. Als eine der sehr wenigen Radrennen wird es erneut als klassisches Straßenrennen über einen Rundkurs von 49 km auf den märkischen Straßen der Landkreise Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming ausgetragen. Wir freuen uns zusammen mit der Unterstützung der WSG 81 KW e.V. und weiteren Sponsoren dem Breitensport eine attraktive Veranstaltung zu ermöglichen. Das wahrscheinlich härteste Radrennen der Region ist wieder da!
Ausgehend von Mittenwalde führt der Kurs von 8 Rennen über Schenkendorf, Krummensee, Groß Köris, Teupitz, Kallinchen, Gallun und zurück nach Mittenwalde. Die älteren Sportlerinnen und Sportler werden den ambitionierten Kurs der gespickt ist mit Kopfsteinpflasterpassagen, Steigungen von bis zu 9 Prozent und insgesamt 216 Höhenmeter je Runde, bis zu 3 Mal bewältigen, während die jüngeren Fahrerinnen und Fahrer je nach Altersklasse in Krummensee oder Teupitz starten. Der Charakter des Rundkurses ist einzigartig, beinhaltet neben einer Bergwertung ebenso eine Sprintwertung und verlangt den Teilnehmern sowie ihrem Material einiges ab. Hier könnt Ihr euch schon einmal auf den Kurs einstimmen
https://connect.garmin.com/modern/course/258356107
https://m.youtube.com/watch?v=lraHkwEMSts
Prämiensprints beim Radrennen Mittenwalde
Es werden auf der Strecke vom Radrennen Mittenwalde jeweils Prämiensprints in Kallinchen und ein Bergsprint in Teupitz vergeben. Streckensperrungen werden an den maßgeblichen Stellen vorgenommen; die jeweiligen Fahrerfelder werden durch vorausfahrende (gekennzeichnet durch rote Fahnen) bzw. nachfolgende Fahrzeuge (gekennzeichnet durch grüne Fahnen) in Zusammenarbeit mit den Ordnungskräften sichergestellt.
Die Strecke verspricht spannende Rennen und gute Unterhaltung für die Zuschauer durch entsprechende Rahmenprogramme.
Gefahren wird das Radrennen Mittenwalde nach den gültigen Bestimmungen des BDR und den DB des BRV 2024. Schweiß, Blasen an den Händen und der ein oder andere Kratzer sind der Preis für einen der begehrten Plätze auf dem Treppchen. Die Unerschrockenen, die all dies in Kauf nehmen, erwartet ein ebenso einzigartiger Pokal, Gutscheine oder Sachpreise.
Doch egal, ob letztlich der Sprung auf das Treppchen gelingt, eins bekommen alle antretenden Teilnehmer, unseren größten Respekt und Anerkennung für ihre Leistung beim „härtesten Radrennen der Region“!
GAAC wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg und einen fairen Wettkampf!
Infos zum Radrennen Mittenwalde
Weitere Info´s unter: https://www.wsg81-kw.de/ .
Anmeldungen können bis zum 21.04.2025 unter: https://www.strassenlauf.org/va_details.php?id=882#reg erfolgen.
Nachmeldungen (zzgl. Nachmeldegebühr) sind vor Ort auch noch bis 1 h vor Rennbeginn möglich.